extreme Langzeitbelichtung mit Sony Nex5/6 oder A7
Wenn man mal vergisst, die Kamera auszuschalten
Einem Versehen geschuldet, entstanden die nachfolgenden Aufnahmen. Eigentlich sollten es Aufnahmen mit 10min Belichtungszeit werden. Da ich von anderen Sternfreunden gerufen wurde und ich auch keinen Timer verwendet habe, vergaß ich meine Kamera und habe das erst nach vielen Minuten an Mehr-Belichtungszeit festgestellt. Naja seis drum. Die folgenden Aufnahmen zeigen sehr schön, was mit heutigen modernen Kameras möglich ist.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. Juni 2020 um 23:07 Uhr
Der Anfang wurde gemacht. Der Verein derUrania-Sternwarte in Jena hat am 20. April 2018 ein erstes Teleskoptreffen in Jena an der Forststernwarte organisiert. Ein bekannter Sternfreund, der Mitglied dieses Vereins ist, lud mich dazu ein. Also lies ich mich nicht lange bitten und sagte zu.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 22:28 Uhr
Auch im Jahr 2017 weilte ich wieder auf der Guestfarm Kiripotib in Namibia. So hatte ich auch die Möglichkeit der 'Planetenjagd'. Die Planeten stehen fast im Zenit.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 00:32 Uhr
Nun habe ich meine APO-Sammlung vervollständigt. Durch ein günstiges Angebot, habe ich mir nun auch diesen feinen APO zugelegt. Dieser kann sogar mit auf Reisen nach Namibia gehen, da er ins Handgepäck passt.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 29. März 2024 um 12:43 Uhr
Eine feine kleine Astrolinse für den gesamten Himmel
Auf der Suche nach einem echten Fisheye, welches den Ganzen Himmel abbildet, bin ich endlich fündig geworden. In 2016 hatte ich mir ein Lensbaby 4,5mm für die Sony Nex6 bestellt. Leider lieferte dieses eine grottenschlechte Sternabbildung, selbst Abblenden um drei Stufen half nichts. Also ging das Lensbaby zurück. ...
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 21. Februar 2022 um 19:03 Uhr
stimmungsvolle Morgendämmerung - Mond, Mars und Venus - 17. Oktober 2017
Am Morgen des 17.10.2017 gab es in der Mörgendämmerung einen tollen Anblick von Balkonien. Mond und Venus erstrahlten vor dem tieflauen Himmel. Mars war nur schwer auszumachen.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 22:37 Uhr
nach einem Jahr wieder einmal H-Alpha-Sonne im Dunstschleier
Heute Gegen 11.15Uhr MESZ gab es endlich wieder einmal Sonnenschein, die Durchsicht war ok. und so wagte ich eine Beobachtung. Visuell sah da Ganze ziemlich gut aus.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 20:50 Uhr