Nach Jahren der Kometenabstinenz gab es nun endlich wieder mal eine n tollen Kometen zu bewundern. Als ich noch in der Abenddämmerung ins Auto stieg und etwas außerhalb Jenas fuhr, dachte ich so: Na hoffentlich verdichten sich jetzt die Wolken.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 23. Juli 2020 um 19:45 Uhr
Die Lichtverschmutzung hat in den letzten Jahren hier sehr stark zugenommen. Jetzt hat auch noch ein Baustoffhandel in ca. 1km Luftlinie die Dreistigkeit, die ganze Nacht 2 Extremstrahler (mittlerweile 3) zu betreiben, die das ganze Saaletal beleuchten.
An ordentliche Astrofotografie ist da nicht mehr zu denken. Ab und zu mache ich aber trotzdem noch einfache Fotos, wenn die Durchsicht es zulässt. Anbei ein paar Beispiele.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. Juni 2020 um 13:29 Uhr
ein wunderbarer aber anstrengender Astrourlaub auf Kiripotib/Namibia
Zum 5. Mal weilte ich für knapp drei Wochen auf der Guestfarm Kiripotib in Namibia. Auch diesmal war ich als Astrobetreuer tätig.
Von den 19 Beobachtungsnächten waren 18 mit gutem Wetter für die Beobachtung und Astrofotografie z.T. sehr gut tauglich. Lediglich der Staub in der Atmosphäre störte dann doch ein wenig.
Immer noch um Längen besser als in Deutschland, wenn auch in den letzten Jahren hier die Bedingungen noch ein Stück besser waren. Allerdings war es sehr trocken und hier herrschte seit Monaten eine absolute Dürre.
Die Tiere hatten und haben kaum etwas zu fressen. Leider war es auch diesesmal für die Jahreszeit außergewöhnlich warm, sodass das Seeing nicht immer super war.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. Juni 2020 um 13:19 Uhr