Besucher

01912218

Altersfreigabe

Alle Seiten der Domain

www.astrofanweb.de

sind freigegeben ab 6 Jahren.

Für Inhalte extern verlinkter Webseiten
außerhalb der Domain
www.astrofanweb.de
übernehme ich keine Haftung.

Wettertrend

Meteoblue

Astrofans Website
Gewitter am 05.07.2015

Ein lang anhaltendes Sommergewitter

Nach einigen Tagen mit tropischen Temperaturen auch nachts kam es, wie es kommen musste. Die aufgehitzte Atmosphäre musste sich mal entladen. Und so war ein prächtiges Gewitter zu verfolgen.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 22:43 Uhr
Weiterlesen...
 
Weißlicht-Sonne am 12.6.2015

Sonnen-Beobachtung auf der Hohen Geba / Thüringische Rhön

Im Rahmen eines astronomischen Seminars habe ich kleines Equipment aufgebaut und ein paar Bilder gemacht.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 21:10 Uhr
Weiterlesen...
 
Losmandy G11 mit FS2

schwere Montierung - mein neues Arbeitspferd

Lange auf der Suche nun endlich habe ich sie mir gebraucht, aber in tadellosem Zustand zugelegt. Sie soll mein neues Arbeitspferd werden und als Unterbau für den 130er APO dienen.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 00:20 Uhr
Weiterlesen...
 
Sonnenfinsternis 2015

20. März 2015

Im Rahmen eines 4tägigen Astroseminars in der hessischen Rhön, bei dem am Freitag auch noch das Wetter mitspielte, konnten meine Astrokollegen und ich die Gelegenheit nutzen, um mit verschiedensten, teils sehr einfachen Versuchen die Sofi im Bild festzuhalten.Immerhin ergab sich hier eine Bedeckung von 74,31%.

Alle Bilder (sofern nicht anders angegeben) stehen unter © by B. Deiss, M. Müller, J. Lauschke, T. Müssig-Pabst, J. Peters und F. Köhler.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 13. Juni 2021 um 00:00 Uhr
Weiterlesen...
 
Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)

Im Fernglas ein toller Anblick

Am 11.01.2015 gegen 0.30Uhr war wider Erwarten klarer Himmel. Habe zunächst erst einmal mit dem 10x50 Zeiss-Fernglas den Kometen in Augenschein genommen. Das war schon ein schöner Anblick. Selbst mit bloßem Auge war er wenn auch etwas abseits der Lichtglocke ganz gut erkennbar. Fotografisch habe ich dann auch versucht, ihn abzulichten.

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 00:19 Uhr
Weiterlesen...
 
Polarlicht am 17.03.2015

 

Heute gab es eine Polarlichtwarnung, die habe ich auf den einschlägigen Seiten im Netz aufmerksam verfolgt. Als ich dann im TV noch PL-Bilder aus den Alpen sah, habe ich kurzerhand meine Kamera (EOS 550Da) geschnappt und einfach mal drauf los fotografiert.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 22:08 Uhr
Weiterlesen...
 
Sternfelder / Sternbilder

Orientierung mit Sternbildern / Sternenkonstellationen

Zur groben Orientierung am Sternenhimmel benutzt man bekannte Sternbilder. Auf den folgenden Seiten sollen einmal alle auf der Nordhalbkugel sichtbaren Sternbilder zu sehen sein.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. Februar 2022 um 21:32 Uhr
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 19 von 21

Sonnen- / Monddaten

03:5311:1118:30
Jena, D (time in UTC)
Mond am 28.04.2025
Zunehmende Sichel

ISS Position

Position der ISS

Polarlichtvorhersage

Valid XHTML & CSS | Template Design ah-68 | Copyright © 2002 - 2025 by Frank Köhler